St. Elisabeth-Verein Wehr und Öflingen e. V.
Ein junger Verein mit langer Tradition

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,


der Zweck des St. Elisabeth-Vereins ist es, gemäß unserer Satzung, "sozial-karitative Dienste für Kinder, Jugendliche, Familien und ältere Mitbürger" der Stadt Wehr zu erbringen und diese Gesellschaftsteile sowohl materiell als auch ideell bei Bedarf zu unterstützen.


Bereits vor über 120 Jahren initiierte die damalige Großherzogin Luise Elisabeth die Gründung von Frauenvereinen in den einzelnen Ortschaften. Sie erkannte die Notwendigkeit von sozialen Einrichtungen, um Familien, Kranke und Bedürftige vor Ort zu unterstützen. So entstand je ein Frauen- und Krankenpflegeverein in Wehr und in Öflingen. Die einstigen Hauptaufgaben waren Kindergärten, Krankenpflegeeinrichtungen und vereinzelt auch Nähschulen zu unterhalten.


Der St. Elisabeth-Verein wurde 2008 zunächst parallel zur Schaffung der Tagespflege St. Elisabeth in Öflingen gegründet. 2013 und 2014 wurden beide Frauen und Krankenpflegevereine in der Stadt in den St. Elisabeth-Verein integriert. Wir verstehen uns daher auch als ein Verein mit sehr langer Tradition im Sinne einer ortsnahen Hilfestellung für Menschen in Notsituationen und schaffen damit Sicherheit für unsere Mitbürger.


Der Verein unterstützt unter anderem:


  • das örtliche Pflegeheim
  • die Sozialstation und die
  • Tagespflege St. Elisabeth bei nötigen Anschaffungen, die durch die Pflegesätze nicht finanzierbar sind
  • Darüber hinaus werden Schulen und bedürftige Schulkinder in vielfältiger Weise unterstützt
  • Mitglieder, die aufgrund ihrer gesundheitlichen Situation Leistungen der Sozialstation in Anspruch nehmen müssen, erhalten im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften einen Zuschuss durch den St. Elisabeth-Verein. In vertrauter Umgebung das Zuhause-Gefühl stärkend, hat sich diese Hilfe bei unseren Mitgliedern bewährt
  • Wir sind Teil der neuen Willkommenskultur für Geflüchtete in der Stadt geworden und fördern mit zum Teil unkonventionellen Schritten die Integration bei Wohnen, Lernen und Arbeiten

Unterstützen auch Sie uns bei unserer vielfältigen Arbeit.


Gerhard Hierholzer
Vorsitzender St. Elisabeth-Verein



Wie können Sie helfen?

  • durch Ihre Mitgliedschaft im Verein
  • durch eine Spende, gerne wird auch eine Spendenbescheinigung ausgestellt
  • durch Ihre Bereitschaft sich ehrenamtlich zu engagieren